Die Chocolate Habanero hat mit ihrem zuckerhaltigen und süßen Namensvetter wenig gemeinsam, außer ihrer herrlichen, tiefbraunen Farbe. Als eine der schärfsten Sorten der Habanero-Familie (mit bis zu 450.000 Scoville-Einheiten) ist diese Chili definitiv etwas für Schärfe-Liebhaber. Sie ist auch als Congo Black, Habanero Negro und Black Habanero bekannt – Namen, die wahrscheinlich von englischen Gewürzhändlern im 19. Jahrhundert geprägt wurden – und ihr exotisches, reichhaltiges, rauchiges Aroma kann eine dramatische Wirkung auf ein fertiges Gericht haben. Benannt nach der kubanischen Stadt La Havanna, stammt diese Paprikaart vermutlich aus dem Amazonasgebiet, obwohl Habaneros auch in der Karibik sehr beliebt sind.